Die besten Auswanderungsländer - Polen

Auswanderung nach Polen

Polen ist ebenfalls Nachbar von Deutschland und ein weiteres interessantes Auswanderungsziel, auch wenn es nicht ansatzweise so beliebt ist wie die USA oder die Schweiz. Im Jahr 2020 sind insgesamt 3.934 Deutsche nach Polen eingewandert. Im Gegensatz zu den USA und der Schweiz ist Polen kein Einwanderungsland, der Anteil an Ausländern in Polen ist sehr gering.

Im Westen Polens und im Norden entlang der Ostseeküste gibt es überwiegend feuchte, nicht ganz so warme Sommer. Auch in den Wintermonaten ist es hier nicht allzu kalt. In den östlichen Regionen ist es dagegen im Sommer wärmer und trockener und im Winter kälter und schneereicher. Insbesondere während der wärmeren Monate zwischen Mitte Mai und Ende September herrscht in Polen ein optimales Klima vor, das zu vielfältigen Outdoor-Aktivitäten einlädt. Die Monate von Dezember bis März sind bei Wintersportlern sehr beliebt, denn dann liegt in den Karpaten und in der Tatra normalerweise Schnee.

Bürger der Europäischen Union können sich bis zu 3 Monate ohne Visa in Polen aufhalten, für die Einreise wird lediglich der Reisepass oder Personalausweis benötigt. Ab einem Aufenthalt von 3 Monaten besteht jedoch die Pflicht, sich bei der örtlichen Meldebehörde anzumelden. Wenn ein EU-Bürger oder Schweizer sich länger in Polen aufhalten möchte und seinen Wohnsitz nach Polen verlagern möchte, dann muss er entweder einen Job in Polen ausüben, über genügend finanzielle Mittel verfügen und krankenversichert sein (gilt auch für Studenten und Auszubildende), oder aber mit einem polnischen Staatsbürger verheiratet sein. Es ist für Schweizer und EU-Bürger dementsprechend sehr einfach, nach Polen auszuwandern.

Im Dezember 2020 waren gerade einmal 3,3 % der Bevölkerung arbeitslos. Trotzdem suchen Unternehmen in vielen Branchen nach Fachkräften, sodass hier auch für Ausländer gute Chancen auf einen Job bestehen. Ein Nachteil ist allerdings, dass man zumindest grundlegende Polnisch-Kenntnisse besitzen sollte, da es sonst schwer werden kann durch den Alltag zu kommen.

Außerdem sollte man sich darüber im Klaren sein, dass zwar die Lebenshaltungskosten in Polen niedriger sind als in Deutschland, dies allerdings auch auf die Löhne zutrifft. Hier hat man also definitiv einen Vorteil, wenn man sein Geld ortsunabhängig verdient.

Neben den günstigen Lebenshaltungskosten bietet Polen einen weiteren großen Vorteil gegenüber Deutschland: Homeschooling ist in Polen legal. Kinder müssen also nicht in eine öffentliche Schule geschickt werden, sondern können auch zuhause unterrichtet werden. Dabei muss das Kind jedoch von einer autorisierten Schule, welche auch eine Privatschule sein kann, beaufsichtigt werden. Zusätzlich müssen jährliche Prüfungen bestanden werden.

Alle wichtigen Links von mir zusammengefasst: https://lebedeinefreiheit.com/links/

..................................

Du kannst mich auch direkt kontaktieren: info@rudolfgrafe.com


ÜBER DEN AUTOR

Autor

Rudolf Grafe

Rudolf Grafe ist Globetrotter und Experte für Online-Marketing und hat Deutschland vor 11 Jahren verlassen. In diesem Blog berichtet er über seine Erfahrung als Auswanderer und gibt Einblick in die Welt eines Digital-Nomaden.

© Rudolf Grafe

Erstelle Funnels in wenigen Minuten!

Deine Seite? Reaktiviere deinen Account um diesen Banner zu entfernen.
Mehr erfahren