Die besten Auswanderungsländer - Bulgarien

Auswanderung nach Bulgarien

Bulgarien ist insbesondere für seine schöne Schwarzmeerküste und günstigen Lebenshaltungskosten bekannt. Bulgarien hat die niedrigsten Lebenshaltungskosten der EU. Die Mietpreise sind selbst in den Städten deutlich niedriger als in Deutschland, so betragen die Mietpreise in Sofia nicht einmal die Hälfte der Mietpreise in Berlin. Auch die Verbraucherpreise sind um ca. 40 % niedriger als in der deutschen Hauptstadt. Einige deutsche Rentner hat es hierhin verschlagen, da sie in Deutschland unter Altersarmut gelitten hätten, von einer kleinen deutschen Rente lässt es sich allerdings in Bulgarien gut leben. Insgesamt sind im Jahr 2020 587 Deutsche nach Bulgarien ausgewandert. Bis auf die Gebirge im Westen herrscht in Bulgarien ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und teilweise kalten Wintern.

Da Bulgarien ein Mitgliedstaat der EU ist, steht einem Aufenthalt von bis zu 90 Tagen für EU-Bürger nichts im Wege, lediglich Personalausweis oder Reisepass müssen bei der Einreise vorgezeigt werden. Eine Aufenthaltsgenehmigung kann bei der zuständigen Polizeidienststelle beantragt werden, wenn man sich langfristig im Land aufhalten möchte. Alles was dafür benötigt wird, sind Pass und Nachweis über den Wohnort in Bulgarien, wie zum Beispiel einen Mietvertrag. Außerdem werden ein Krankenversicherungsnachweis sowie ein Nachweis über den Lebensunterhalt, beispielsweise in Form einer Rente oder einem Arbeitsvertrag, benötigt.

Die Identifikationskarte, die danach ausgestellt wird, ermöglicht einen Aufenthalt von bis zu 5 Jahren, sofern der Reisepass noch genauso lange gültig ist. Wenn die 5 Jahre vorbei sind, kann die Aufenthaltsgenehmigung wieder um 5 Jahre verlängert werden, es gibt hierbei keine Grenze. Die Aufenthaltsgenehmigung kann nach Ablauf der vorangegangenen 5 Jahre immer wieder erneuert werden.

Da es hier viele Arbeitgeber aus dem DACH-Raum gibt, gibt es auch deutschsprachige Jobs für Auswanderer. Die Amtssprache ist allerdings Bulgarisch, sodass man die Sprache lernen sollte, sofern man vorhat, sich dauerhaft in Bulgarien niederzulassen. Die Löhne für deutsche Muttersprachler liegen zwar unter dem Lohnniveau des deutschsprachigen Raums, sind aber trotzdem überdurchschnittlich verglichen mit dem bulgarischen Lohnniveau. Das führt dazu, dass hier durch die geringen Lebenshaltungskosten in Verbindung mit einem für lokale Verhältnisse überdurchschnittlichem Gehalt sich auch für Angestellte die Möglichkeit von Geo-Arbitrage bietet.

Bulgarien bietet aber noch eine weitere attraktive Möglichkeit seinen Lebensunterhalt zu bestreiten, denn Agrarland ist hier ziemlich preiswert. Verglichen mit Deutschland spart man hier ca. 20 %. Die Böden sind fruchtbar und die Arbeitskräfte günstig, wobei die Rohstoffpreise stetig steigen. Eine landwirtschaftliche Tätigkeit kann in Bulgarien also durchaus Sinn machen.

Bulgarien ist aber nicht nur dank der günstigen Lebenshaltungskosten aus finanzieller Perspektive sehr attraktiv. Bulgarien hat nämlich eine Flat-Tax in Höhe von gerade einmal 10 %. Dies gilt sowohl für den Gewinn eines Unternehmens als auch für das Einkommen einer Privatperson.

Alle wichtigen Links von mir zusammengefasst: https://lebedeinefreiheit.com/links/

..................................

Du kannst mich auch direkt kontaktieren: info@rudolfgrafe.com


ÜBER DEN AUTOR

Autor

Rudolf Grafe

Rudolf Grafe ist Globetrotter und Experte für Online-Marketing und hat Deutschland vor 11 Jahren verlassen. In diesem Blog berichtet er über seine Erfahrung als Auswanderer und gibt Einblick in die Welt eines Digital-Nomaden.

© Rudolf Grafe

Erstelle Funnels in wenigen Minuten!

Deine Seite? Reaktiviere deinen Account um diesen Banner zu entfernen.
Mehr erfahren