Auswandern = Freiheit ?

In diesem Video gebe ich mal meine Gedanken zum Thema FREIHEIT zum Besten. Freiheit – ich habe die freie Wahl, was ich tue oder nicht.

Mit all seinen Konsequenzen. Muss man heutzutage auswandern, um seine persönliche Freiheit zu erlangen? Nein, ganz sicher nicht. Freiheit beginnt zuallererst im Kopf.

Und doch müssen wir uns an die Regeln halten, die uns unsere Gesellschaft mit ihren Gesetzen vorgibt. Man darf auch nicht unterschätzen, dass auszuwandern auch immer einen großen Schritt bedeutet.

Es ist ganz klar eine große Veränderung im Leben. Andere Länder, andere Sitten. So wie man in Deutschland, Österreich und Schweiz doch eher in einer sehr behüteten Gesellschaft aufwächst, sieht das in anderen Ländern anders aus.

Ich kann hauptsächlich nur über meine Erfahrungen in Südamerika sprechen. Hier steht der Mensch doch eher noch in seiner persönlichen Selbstverantwortung. Das hat natürlich auch seine Kehrseite. Die Gefahr, dass sozial schwache Menschen benachteiligt werden, ist groß.

Jedes Land bewacht und unterstützt seine Bewohner mit verschiedenen Maßnahmen. Stellt sich die Frage, ob die Maßnahmen und Regeln immer Sinn ergeben.

Als selbständig denkende und agierende Person kann jeder nur für sich entscheiden ob die Vorschriften angemessen sind.

Oder ob seine Freiheit dadurch eingeengt wird.

 

ÜBER DEN AUTOR

Autor

Rudolf Grafe

Rudolf Grafe ist Globetrotter und Experte für Online-Marketing und hat Deutschland vor 11 Jahren verlassen. In diesem Blog berichtet er über seine Erfahrung als Auswanderer und gibt Einblick in die Welt eines Digital-Nomaden.

© Rudolf Grafe

Erstelle Funnels in wenigen Minuten!

Deine Seite? Reaktiviere deinen Account um diesen Banner zu entfernen.
Mehr erfahren